Kontakt

Schlafapnoe-Schienen – Besser schlafen, gesünder leben

Viele Menschen leiden unter einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA), ohne es zu wissen. Dabei kommt es während des Schlafs zu Atemaussetzern, die den ganzen Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Begleitend tritt oft Schnarchen auf. Dies kann auch unabhängig von einer Apnoe belastend sein.

Schlafapnoe und ihre Folgen

Die Folgen einer Schlafapnoe reichen von Tagesmüdigkeit und Konzentrationsproblemen (ggf. sogar mit Unfallrisiko) bis hin zu Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall (Apoplex).

Wie entsteht eine Schlafapnoe?

Häufig ist eine Verengung der Atemwege die Ursache. Im Schlaf entspannen sich Zunge und Muskulatur im Rachen, wodurch die Atemwege eingeengt und der Luftstrom behindert werden. Dies führt zu Schnarchgeräuschen oder eben zum zeitweisen vollständigen Atemstillstand.

Wie kann eine Schlafapnoe-Schiene helfen?

Eine individuell angefertigte Zahnschiene („Unterkiefer-Protrusionsschiene“) hält den Unterkiefer vorne im Mund und stabilisiert die Atemwege. Dadurch werden Atemaussetzer oftmals reduziert und das Schnarchen vermindert.

Wir haben Erfahrung mit Apnoe-Schienen und verwenden in unserer Praxis die hochwertigen Schienen aus dem spezialisierten Labor von Prof. Hinz in Herne. Dieses Labor steht seit vielen Jahren für Qualität und eine gute Passform der Schienen.

Eine solche Schiene kann sogar eine Kassenleistung sein (wenn andere Behandlungen, z. B. mit einer Überdruckmaske, nicht erfolgreich durchgeführt werden können).

Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Beratungstermin – für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität!

Rufen Sie uns unter 0521-412421 an.